Neuigkeiten
30. November: Lametta, Gans und Siegerkranz

Wir haben gestern die Adventszeit eingeläutet in Garching mit Jo van Nelsen und seiner wunderbaren Grammophon-Lesung: Lametta, Gans und Siergerkranz.
Im vollen Marktplatz der Stadtbücherei wurde gelacht, gestaunt und oftmals auch der Atem angehalten, ob der vielen Skurrilitäten, die Jo van Nelsen der Vergangenheit entrissen und mitgebracht hatte. Ein deutscher Weihnachtsabend mit Texten aus den Jahren 1854 bis 1945, mit Musik direkt aus dem antiquarischen Grammophon - vollendet mit einem grandiosen Schlusspunkt untermalt der Klängen der Stillen Nacht, der dem Publikum den metaphorischen Schlag in die Magengrube versetzte.
Wir bedanken uns bei Jo van Nelsen für den tollen Abend!
27. November: Kommenden Samstag geöffnet!

Am kommenden Bücherei-Samstag, 02. Dezember, haben wir für euch geöffnet von 9 bis 13 Uhr. =)
Kommt vorbei, wir freuen uns!
10. November: Erfolgreiches erstes Pub Quiz im Lesegarten

Am Dienstag fand unser erstes Pub Quiz im Lesegarten statt. Über 20 Teams hatten sich angemeldet, was bedeutete, dass wir schon vor 2 Wochen restlos ausverkauft waren.
Es wurde ein toller Abend voll Spaß am Rätseln, an der Wissensfindung und der Begegnung - wo der gemeinsame Austausch im Vordergrund stand. =)
Gewonnen hat am Ende das Team Cleverella! Sie durften sich über Garchinger Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 50 Euro freuen.
06. November: BookTok-Bestseller
Die aktuellen BookTok-Bestseller findet ihr gesondert ausgestellt zwischen den Krimis/Thrillern und den Historischen Romanen im Marktplatz eurer Bücherei.
In unserem Blog haben wir übrigens immer die aktuelle Bestsellerliste verlinkt mit einer Liste in unserem Online-Katalog, von dort aus ihr euch eure Favoriten gleich vormerken oder zurücklegen lassen könnt. =)
30. Oktober: Bücherei-Samstag am 04. November

Kommenden Samstag, 04.11.2023, haben wir wieder von 9 bis 13 Uhr für euch geöffnet! =)
Kommt vorbei. Wir freuen uns!
25. Oktober: Toller Artikel über Frau Siebenschuh in der SZ
In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung ist ein toller Artikel über Judith Siebenschuh und ihre Ausstellung bei uns erschienen. :)
Die Ausstellung läuft noch bis 05. Dezember!
12. Oktober: Impressionen von der Vernissage

Über 60 Besucherinnen und Besucher durften wir letzte Woche bei unserer Vernissage zur Ausstellung "Bilder - Skulpturen" von Judith Siebenschuh im Lesegarten der Stadtbücherei begrüßen. Musikalisch untermalt wurde der Abend von den Garchinger Pfeifern.
11. Oktober: Neue #BookTok Bestsellerliste

In unserem Blog findet ihr die neue #BookTok-Bestsellerliste mit Link zu einer Liste in unserem Online-Katalog. =)
05. Oktober: Zahlen Sommerferien-Leseclub

Im Vergleich zum letzten Jahr konnten wir die Zahlen bei den Teilnehmenden unseres Sommerferien-Leseclubs verdoppeln!
Auch die Zahl der gelesenen Bücher mit 1943 hat uns umgehauen!
Wir bedanken uns bei allen Jugendlichen und Grundschülern, dass ihr dieses Jahr dabei wart und hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder am Start. Auf die Zahlen könnt ihr stolz sein! =)
02. Oktober: Abschlussparty Sommerferien-Leseclub

Letzte Woche stieg die zweite Abschlussparty und unser Sommerferien-Leseclub ging zu Ende.
Im Bürgerhaus durften wir rund 210 Grundschülerinnen und Grundschüler begrüßen, eine Wahnsinnszahl! Patricia Prawit hatte das Raphuhn dabei, es wurde gelesen, gesungen und getanzt - vielen Dank, dass du da warst, es hat richtig Spaß gemacht! Auch Garchings Bürgermeister Dr. Gruchmann war da und hat die Kinder begrüßt und ihnen zu ihrer tollen Leseleistung gratuliert.
Viele Preise wurden vergeben, wir haben die besten Buch-Checks gekürt, die Gewinner unseres Lesezeichen-Wettbewerbs bekanntgegeben und die besten Kreativ-Beiträge prämiert. Natürlich konnten die Kinder auch wie jedes Jahr schätzen wie viele Flummies in unserem Lesebarometer gelandet sind.
Am Ende gab es dann die große Verlosung mit dem Gewinner des Hauptpreises und 10 Gewinnerinnen kleinerer Preise.
29. September: Gewinner Lesezeichen-Wettbewerb

Unser diesjähriger Lesezeichen-Wettbewerb im Rahmen des Sommerferien-Leseclubs ist zu Ende und die Gewinner wurden auf den Abschlussparties gekürt!
An der Aushleihtheke könnt ihr nun euere Lieblingsmotive mitnehmen! Kommt also vorbei, denn nur so lange der Vorrat reicht. =)
25. September: Abschlussparty Sommerferien-Leseclub

Letzten Freitag fand unsere 1. Abschlussparty vom diesjährigen SFLC im Jugenhaus Profil für alle ab weiterführender Schule statt.
Es wurden viele Preise vergeben. Die besten Buch-Checks wurden prämiert, die ersten Gewinnerinnen unseres Lesezeichen-Wettbewerbs bekanntgegeben und wir durften die enstandenen Texte der Jugendlichen von unserem allerersten Poetry-Slam-Workshop hören!
Am Ende gab es dann noch die Abschlussverlosung mit dem Gewinn unseres diesjährigen Hauptpreies. Auch hier gab es eine glückliche Gewinnerin.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns schon aufs nächste Jahr! =)
22. September: Neubürgerempfang

Heute waren auch wir mit einem Stand auf dem diesjährigen Garchinger Neubürgerempfang vertreten! :)
Die Neubürger:innen konnten sich bei uns auch direkt einen Büchereiausweis machen lassen und sich Eintrittskarten für unsere kommenden Veranstaltungen mitnehmen.
18. September: Fenster zum Klimatag

Kommenden Sonntag findet der erste autofreie Klimatag in Garching statt. Wir haben dementsprechend zwei Fenster geschmückt und mit Medien befüllt, die perfekt zum Thema passen.
Also schaut vorbei und leiht aus! =)
12. September: Bericht über Poetry-Slam-Workshop
Jennifer Bergmann von der Süddeutschen Zeitung hat einen tollen Bericht geschrieben über unseren Poetry-Slam-Workshop mit Lotta Emilia.
11. September: Erstklässler sind eingeladen

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start ins neue Schuljahr! =)
Darüberhinaus erhalten alle Garchinger Erstklässler bei ihrem Start morgen eine Einladung von uns, sich ihren ersten Büchereiausweis erstellen zu lassen. Gebt die Einladung einfach an der Information der Stadtbücherei ab und ihr erhaltet ein kleines Geschenk.
Für alle Schülerinnen und Schüler liegen Stundenpläne aus, nehmt die gerne für euch an der Ausleihtheke mit.
05. September: Spielevormittag

Im Rahmen des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Garching e. V. waren am Dienstag zehn Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren bei uns im Lesegarten und haben neue Brettspiele getestet.
Die Kinder hatten viel Spaß und ein paar haben die neuen Spiele danach gleich mit nach Hause genommen. :)
30. August: Kamishibai

"Troll Otto und der schokoladige Schweinebraten" - diese Kamishibai-Geschichte haben sich die Kinder im Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. heute selber ausgedacht und wunderschön gemalt und erzählt:
Otto, seines Zeichens Troll und leidenschaftlicher Haxn-Fan, tötet mit List einen bösen Drachen, der vorher den Schweinebestand arg dezimiert hat. Im Schokoladenschloss gründet er seine eigene Schweinezucht, um jeden Tag seine geniale Kochkreation Schweinsbraten in Schokosauce genießen zu können. Eat your heart out, Jamie Oliver! :)
29. August: Bücherei-Samstag am 02.09.23

Wie jeden ersten Samstag im Monat, haben wir auch kommenden Samstag von 9 bis 13 Uhr für euch geöffnet! :)
Kommt vorbei, wir freuen uns!
24. August: Neue Büchertaschen

Ab sofort könnt ihr bei uns schöne neue Büchereitaschen kaufen für 50 Cent das Stück.
Und wie es sich für die Fairtrade-Stadt Garching gehört, sind die Textiltaschen aus Fairtrade-zertifizierter Baumwolle.
Erhältlich an der Ausleihtheke.
08. August: BookTok-Bestsellerliste Juli
Media Control hat zusammen mit TikTok die neueste #BookTok-Bestsellerliste herausgebracht.
Natürlich haben wir wieder eine Liste für euch in unserem Online-Katalog erstellt mit allen Medien der Liste, welche ihr in unserem Bestand finden könnt.
03. August: Bücherei-Samstag

Wie jeden ersten Samstag im Monat, haben wir auch kommenden Samstag von 9 bis 13 Uhr für euch geöffnet! :)
Kommt vorbei, wir freuen uns!
01. August: Vielen Dank Sieglinde Mühlbauer
Wir möchten uns herzlich bei unserer langjährigen und sehr beliebten Vorleserin, Sieglinde Mühlbauer, bedanken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Kinder in die zauberhafte Welt der Geschichten entführte. Seit 2016 engagierte sich Frau Mühlbauer mit Leidenschaft in der Leseförderung.
Anlässlich ihrer letzten Vorlesestunde wurde Frau Mühlbauer von Philipp Spielmann, dem stellvertretenden Büchereileiter, mit einem Blumenstrauß geehrt. Er würdigte ihre wichtige Rolle in der Leseförderung und betonte, wie sehr ihre Vorlesestunden mit ihrer lebendigen und liebevollen Art, die Phantasie der Kinder angeregt und somit auch die Begeisterung für Bücher geweckt habe.
Die Vorlesestunde findet immer donnerstags um 15.45 Uhr in der Oberen Kinderbücherei statt. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine vorherige Anmeldung an der Information der Stadtbücherei gebeten. Das Angebot der Vorlesestunde ist ganzjährig, sogar während den Ferien, um den jungen Bücherwürmern auch in den Schulpausen spannende Geschichten zu präsentieren.
31. Juli: Sommerferien-Leseclub

Die erste Woche unseres Sommerferien-Leseclubs ist vorbei und es haben sich schon über 200 Kinder und Jugendliche angemeldet!
Unser Lesebarometer wird auch fleißig gefüllt.
31. Juli: Nachbericht zur Vernissage
Letzten Dienstag öffneten wir die Tore unseres Lesegartens für eine wundervolle Quilt-Ausstellung, und wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten herbei, um die faszinierenden Werke der talentierten Künstlerinnen Freia Gschirr, Marianne Jäntschi, Gisela Loher, Marion Nissan & Gerlinde Stenzer zu bestaunen.
25. Juli: Quilt-Ausstellung
Die Quilt-Ausstellung ist gestartet!
Die Vernissage zur Ausstellung beginnt am Dienstag, 25. Juli, um 19 Uhr im Lesegarten der Stadtbücherei. Die dortige Quiltwerkstatt lädt zum Zuschauen ein, live entstehen hier neue Kunstwerke. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.
24. Juli: Start des Sommerferien-Leseclubs

Die Regale sind gefüllt, es kann losgehen! :)
Am 24. Juli startet der alljährliche Sommerferien-Leseclub in der Garchinger Stadtbücherei. Der Club steht allen leseinteressierten Kindern und Jugendlichen offen. Bis zum 15. September kann man nach Lust und Laune in den neuesten Romanen, Sachbüchern und Comics schmökern, Stempel sammeln und Buchbewertungen abgeben. Drei gelesene Bücher werden dieses Jahr mit einer Kugel Eis belohnt.
Zum Ende gibt es eine große Abschlussfeier mit der Verlosung vieler Preise. Als Hauptpreis winkt ein wählbarer Gutschein für ein tolles Ausflugsziel wie die Erdinger Therme, Allianz Arena, Trampolinpark oder Kletterwald.
Mehr erfahren
24. Juli: Lesung in der Grundschule Garching-Hochbrück

Kurz vor den Sommerferien hat Autorin Silke Schlichtmann für uns aus ihrem Buch „Mattis und das klebende Klassenzimmer“ in der Grundschule Garching-Hochbrück vorgelesen.
Die Schüler:innen wissen jetzt, warum Mattis‘ Eltern schon wieder einen Lehrerbrief erhalten haben, wofür man den Sekundenkleber von Mattis Papa in der Schule braucht, warum Lehrer Storm krebsrot anläuft und wieso Mattis eigentlich immer nur die besten Absichten hatte.
Eine amüsante und unterhaltsame Lesung mit Musik, Gesang und den Bildern von Illustratorin Maja Bohn.
17. Juli: Anmeldestart für den Sommerferien-Leseclub

Ab sofort kann man sich für den Sommerferien-Leseclub anmelden. Also ab an die Information! :)
Mehr erfahren
11. Juli: Neues für den Lesegarten

Unser Lesegarten hat ein kleines Facelift in Form neuer Pflanzen und Töpfe bekommen. U. a. findet ihr hier nun Kletterpflanzen, die nach und nach unsere Säulen erklimmen.
Kommt doch vorbei und schaut es euch an. Wir finden, es ist toll geworden! :)
01. Juli: Stern TV Spezial mit Frau Dr. med Veronika Wolter
Bei der Lesung mit Frau Dr. med. Veronika Wolter war ein Kamerateam von Stern TV vor Ort. Den Bericht könnt ihr nun auf YouTube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=BQfqyPxXEfM
Dort ist u. a. die Lesung in unserer Stadtbücherei zu sehen. :)
31. Mai: Nachbericht zur Lesung mit Frau Dr. med. Veronika Wolter
Frau Dr. med. Veronika Wolter, Deutschlands erste gehörlose Chefärztin, war bei uns in der Stadtbücherei zu Gast.
30. Mai: Kleine Hochbeete für die Saatgutbibliothek
26. Mai: "Einfach Farbe"-Ausstellung im Lesegarten
Die Ausstellung "Einfach Farbe" von Helga Hofmann im Lesegarten eurer Stadtbücherei ist gestartet!
24. Mai: FM-Anlage

Frau Zille, 1. Vorsitzende vom Bayerischen Cochlea-Implantat-Verband e. V., hat uns die FM-Anlage, die im Rahmen der Aktion Mensch Förderung #1Barriereweniger angeschafft wurde, feierlich bei der Lesung mit Frau Dr. Wolter, am 23. Mai 2023 überreicht.
22. Mai: Fernsehteam in der Stadtbücherei
Am 23.05.2023 kommt am Abend ein kleines Fernsehteam zu uns in die Stadtbücherei. Sie drehen einen Beitrag mit Frau Dr. Wolter, die an diesem Abend aus ihrem neuen Buch "Ich höre dich" lesen wird.
08. Mai: BookTok-Bestsellerliste

© Media Control
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse haben TikTok und Media Control das erste Mal eine #BookTok Bestsellerliste veröffentlicht. Diese soll nun monatlich erscheinen und die 20 am häufigsten besprochenen Titel auf TikTok enthalten.
Die #BookTok Community zählt zu den am schnellsten wachsenden Communities der Plattform, wovon nicht zuletzt die Aufrufzahlen von Hashtags wie #BookTok (130+ Mrd.), #BookTokGermany (845+ Mio.) oder #BookClub (13+ Mrd.) zeugen.
In unserem Onlinekatalog haben wir eine Liste erstellt mit allen enthaltenen Büchern, die ihr bei uns ausleihen könnt! :)
Zukünftig findet ihr die Bestellerliste auch hier in unserem Blog mit der jeweils aktuellen und allen vergangenen Listen.
06. Mai: Bücherei-Samstag

Am Samstag, 06. Mai 2023, haben wir wie jeden 1. Samstag im Monat für euch von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Kommt vorbei, wir freuen uns! :)
26. April: Nachschub für Saatgutbibliothek
Nachdem ihr schon über 250 Saatgutpäckchen ausgeliehen habt, war unsere Saatgutbibliothek die letzten Tage ein wenig leer, daher haben wir sie nun wieder aufgefüllt, auch durch die Spende einer lieben Leserin aus ihrem heimischen Garten. :)
25. April: Harry Potter Schmuckausgaben
Beim letztjährigen Oberbayrischen Biblitohekstag haben wir einen Büchergutschein gewonnen, von dem wir nun für euch wunderschöne neue Harry Potter Schmuckausgaben gekauft haben! :)
19. April 2023: Marktplatz mit neuer Beschilderung

Unser Marktplatz hat endlich eine neue Beschilderung bekommen! Jetzt lässt es sich im Roman- und AV-Medien-Bereich besser zurechtfinden.
Die weiteren Bereiche in eurer Stadtbücherei folgen natürlich nach und nach, also haltet die Augen offen! :)
13. April 2023: Neue Website ist online

Unschwer zu erkennen: Unsere Website erscheint nun endlich in neuem Gewand! :)
27. März 2023: Stadtbücherei startet mit Instagram
Unter folgendem Link könnt ihr uns ab sofort auf Instagram folgen. Dort erhaltet ihr einen Blick hinter die Kulissen und allerlei Informationen rund um eure Stadtbücherei.
06. März 2023: Stadtbücherei startet mit Saatgutbibliothek
Mit der Informationsveranstaltung am 06. März, bei der rund 20 Interessierte teilgenommen und schon fleißig Saatgut ausgeliehen haben, ist unsere Saatgutbibliothek offiziell gestartet.
01. März 2023: Stadtbücherei hat jetzt eine Smartphone-Sammelbox

Altes Handy oder Tablet abgeben und dabei etwas Gutes tun?
Das geht jetzt in der Sammelbox des Naturschutzbund Deutschlands in unserem Lesegarten! Entweder werden aus den Altgeräten im Recycling wertvolle Metalle gewonnen. Oder sie werden repariert und innerhalb Europas wiederverkauft.
Der Gewinn kommt dem Insektenschutz zugute!
21. Februar: Neue Holzkisten für Medien "Deutsch als Zweitsprache"

Jetzt kann endlich besser gewühlt werden.