Wir laden am Dienstag, 11.03.2025, zu einem Vortrag mit Prof. Julia Schnabel ein. Sie referiert über das Thema: Künstliche Intelligenz: Was KI ist und was KI kann. Beginn ist 19:30 Uhr. Eintritt frei.
Die Garchinger Gespräche befassen sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Fragestellungen der Gesellschaft. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Kooperation mit der EHG TUM, TUM Campus Garching und der Stadtbücherei Garching.
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, täglich kommen neue Anwendungen und Anbieter auf den Markt. Aber wie genau funktioniert sie? Was sind ihre Grundlagen, wann reden wir von Künstlicher Intelligenz, und wo hat sie ihre Grenzen? Julia Schnabel zeigt dazu anhand einiger ansprechender Beispiele im Bereich der Medizin die Funktion von Künstlicher Intelligenz auf.
Kostenfreie Eintrittskarten bekommt ihr wie immer an der Information der Stadtbücherei, per Mail an , telefonisch unter 089 / 320 89 211 oder über das Kontoktformular unten.
Link zur TUM.