Sommerferien-Leseclub (= SFLC)
Ihr habt noch bis zum 22. September Zeit, euch Eintrittskarten für die Abschlusspartys zu holen und die Anzahl eurer gelesenen Bücher an der Information für eure Urkunden eintragen zu lassen!



Abschlussparty im Jugendhaus Profil

Für alle ab weiterführender Schule findet die Abschlussparty im Jugendhaus Profil statt.
Am Freitag, 22. September, um 17 Uhr steigt hier die große Verlosung mit vielen tollen Preisen und unserem Hauptgewinn. Jedes Buch, das gelesen und ein Buchcheck ausgefüllt wurde, dient als Los.
Neben der Verlosung veranstalten wir einen kleinen Poetry-Slam mit Lotta Emilia und den Teilnehmern unseres Poetry-Slam-Workshops. Auch die Gewinner unseres Lesezeichenwettbewerbs werden hier zum ersten Mal ausliegen!
Also holt kostenfreie Eintrittskarten an der Information für euch, eure Freunde & Familie! =)
Abschlussparty im Bürgerhaus

Sechs Tage später, am Donnerstag, 28. September, um 16 Uhr im Bürgerhaus, findet die Abschlussparty für alle Grundschülerinnen und Grundschüler statt.
Neben der Verlosung toller Preise und dem alljährlichen Flummi-Schätzwettbewerb, wird Patricia Prawit aus ihrem Buch „Das Rap-Huhn“ lesen.
Kostenfreie Eintrittskarten kann man an der Information der Stadtbücherei abholen. Wir freuen uns auf euch und hoffen auf volle Häuser beim Abschluss unserer Sommerferien-Leseclubs 2023!
FAQ - Wir beantworten eure Fragen
Wie lange läuft der SFLC?
24. Juli bis 15. September 2023
Wer darf beim SFLC mitmachen?
Alle Kinder und Jugendlichen, die lesen können und unseren kostenlosen Büchereiausweis haben. Die Teilnehmenden sind in zwei Altersgruppen mit unterschiedlichen Leseanforderungen, Aktionen und Preisen aufgeteilt:
- Grundschüler:innen (1.-4. Klasse vor den Sommerferien)
- Schüler:innen weiterführender Schulen (ab der 5. Klasse)
Wie und wo melde ich mich an?
Du kannst dich kurz vor Beginn des SFLC und während der gesamten Laufzeit an der Information der Bücherei anmelden. Dort bekommst du deinen Club-Ausweis zum Sammeln der Stempel, die Bewertungskarten sind in die Bücher eingelegt. Dann kannst du bis zu 2 SFLC-Bücher auf einmal ausleihen und loslesen!
Wo finde ich die SFLC-Bücher und wie sind sie gekennzeichnet?
Die SFLC-Bücher stehen in besonderen Regalen in der oberen und in der unteren Kinderbücherei. Die Bücher sind mit einem gelben Punkt mit Sonnenstempel auf dem Buchrücken gekennzeichnet.
Drei Bücher gelesen? Eisgutschein!
Wenn du die ersten drei SFLC-Bücher gelesen und dir die Stempel für deinen Club-Ausweis geholt hast, bekommst du einen Eis-Gutschein. Auf der Rückseite des Gutscheins steht, bei welcher der Garchinger Eisdielen (Caffe & Gelato; Calimero) du ihn einlösen kannst.
Lesezeichen-Wettbewerb
Alle Teilnehmenden des SFLC dürfen ein Lesezeichen gestalten und ihren Entwurf bis zum 15. September einreichen. Die 10 schönsten Vorschläge lassen wir für die Bücherei drucken.
Wie funktioniert das mit den Challenges?
Es gibt Lese-Challenges und Kreativ-Challenges. Alle Wettbewerbe werden in der Bücherei bei den SFLC-Regalen ausgehängt und über die Sozialen Medien angekündigt. Einmal ausgerufen, könnt ihr bis zum Ende des SFLC Beiträge einreichen.
Für die Teilnahme an den Lese-Challenges („Lies ein Buch….“) bekommt ihr eine zusätzliche Buchkarte, die für euch bei der Abschlussverlosung in der Lostrommel landet.
Mit der Teilnahme an den Kreativ-Wettbewerben könnt ihr Sonderpreise gewinnen, eure Beiträge werden in der Stadtbücherei ausgestellt und die schönsten prämiert.
Wie kann ich gewinnen? Welche Preise gibt es?
Alle eingereichten Buchkarten nehmen an der Verlosung um je einen Hauptpreis und 10 kleinere Preise pro Altersgruppe teil. Wer mehr liest, hat also eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Preis zu gewinnen. Jeder gewinnt allerdings nur einmal.
Die besten Buchbesprechungen bekommen einen Sonderpreis.
Poetry-Slam-Workshop
Für SFLC-Teilnehmer ab der 5. Klasse gibt es am 8. September 2023 einen Poetry-Slam-Workshop mit Vizemeisterin im Poetry Slam, Lotta Emilia. Die Ergebnisse können auf der Abschlussparty präsentiert werden.
Abschlusspartys
Der Eintritt ist frei, sowohl SFLC-Mitglieder als auch Familie und Freunde sind herzlich eingeladen!
Abschlussparty 1.-4. Klasse (vor den Sommerferien):
Donnerstag, 28.September 2023; 16-18 Uhr, Bürgerhaus
„Das Rap-Huhn“ mit Patricia Prawit; Preisverleihung
Abschlussparty ab 5. Klasse:
Freitag, 22. September 2023 ab 17 Uhr, Jugendhaus Profil
Poetry Slam von und mit Lotta Emilia; Preisverleihung